Drohnendienstleistung
PV-Thermografie

Warum Thermografie?

PV-Thermografie – Für maximale Leistung Ihrer Anlage

Viele Defekte oder Leistungsverluste an Photovoltaikanlagen sind mit dem bloßen Auge nicht sichtbar. Eine professionelle Thermografie deckt solche Schwachstellen zuverlässig auf.

Denn schon ein defektes Modul kann die Leistung des gesamten Strings beeinträchtigen – alle anderen Module passen sich automatisch an das schwächste an. Das führt zu spürbaren Ertragseinbußen.

Mit einer PV-Thermografie inklusive aussagekräftigem Bericht erkennen Sie Auffälligkeiten frühzeitig, steigern die Effizienz Ihrer Anlage und sichern langfristig Ihre Investition.

Jetzt Termin für Ihre PV-Thermografie vereinbaren – und das volle Leistungspotenzial Ihrer Anlage nutzen.

Sonne !

ca. 1000 Watt ist die maximale Leistung,
die die Sonne unter optimalen Bedingungen
pro Quadratmeter zur Verfügung stellt.
Ein PV-Modul erreicht dabei, abhängig von Bauart und Qualität,
einen Wirkungsgrad von rund 15 bis 22 %.

Thermografie

Die Thermografie arbeitet mit Wärmebildsensoren (Bolometer),
DJI M4T mit 640 × 512 Pixeln,
was über 327.680 präzise Messpunkte zur Temperaturerfassung ergibt.
Diese Sensoren detektieren Infrarotstrahlung im Wellenlängenbereich von
ca. 7,5 bis 14 µm und machen minimale Temperaturunterschiede sichtbar.

Nach oben scrollen